• Start
  • Polylog
  • Wiener Forum
  • Arbeitskreis
  • Archiv
    • Arbeitskreis ab 2013
    • Jours Fixes 2006-2012
    • Arbeitskreis IWK 1993-2006
    • Wiener Forum ab 2017
    • Audiothek ab 2000
    • ReferentInnen seit 1993
    • Tagungen mit WiGiP-Kooperation
    • Tagungen mit WiGiP-Beteiligung
    • polylog-Präsentationen
    • Buchpräsentationen
    • weitere Veranstaltungen
  • Suche und Links
  • Kontakt & Mitgliedschaft
    • Impressum & Datenschutz

Wiener Forum interkulturellen Philosophierens

Das Forum, das seit 2017 von der Wiener und der allgemeinen Gesellschaft für Interkulturelle Philosophie (WiGiP und GIP), gemeinsam mit dem Institut für Wissenschaft und Kunst Wien (IWK) organisiert wird, ist ein Ort des regelmäßigen Austauschs und der Diskussion über Fragen aus dem Bereich der interkulturellen Philosophie.

Das Forum findet jährlich in Form eines zweitägigen Workshops statt. Es versteht sich als Begegnungsort zwischen den verschiedenen Generationen interkulturell orientierter Philosoph_innen.

Fünftes Forum 2021

The WiGiP/GiP conference on intercultural philosophy

19th–20th February 2021

»Demarginalizing Futures:
rethinking embodiment, community and culture«

CALL FOR PAPERS

ARCHIV

Viertes Wiener Forum für interkulturelles Philosophieren 2020: INTERCULTURAL PHILOSOPHY AND POST-/DE-COLONIAL THEORY

Drittes Wiener Forum für interkulturelles Philosophieren 2019: KULTUREN ÜBERSETZEN / TRANSLATING CULTURES

Zweites Wiener Forum für interkulturelles Philosophieren 2018: UMWELTHIK

Erstes Wiener Forum für interkulturelles Philosophieren 2017: THEORIE DER ACHSENZEIT